Kreuzkogel (2325m) und Gamskarkogel (2467m) im Großarltal am 06.01.2021
Bis jetzt waren wir immer nur am Frauenkogel dem Nachbargipfel des Gamskarkogels, da es auf diesem meistens eine richtige Völkerwanderung gibt. Den Spuren nach war es aber anscheinend auch gestern so, nur durch die doch eher maue Wetterprognose war es heute fast schon einsam. Nachdem das Wetter aber wirklich ganz passabel aussah erweiterten wir unser Ziel ein wenig und peilten zuerst noch den Kreuzkogel (2325m) an, bevor es dann über das Throneck (2214m) auf den Finsterkopf und weiter zum Gipfel des Gamskarkogel ging. Sogar bei der Abfahrt fanden wir immer wieder ein paar Meter unverspurten Pulverschnee.. alles in allem ein traumhafter Tag für einen vorhergesagten Schlechtwettertag.
Weißeck (2711m) mit Abfahrt über das Ödenkar 20.12.2020
Nachdem alle nur mehr von den Touren im Süden erzählen, machten uns heute auch wir auf den Weg in den Lungau. Das Weisseck war unser Ziel. Das wir hier heute nicht die Einzigen sind war uns klar aber mit solch einem Ansturm hatten wir dennoch nicht gerechnet. Durch einen relativ frühen Start störten uns die Meschenmassen jedoch nicht wirklich. Sogar die geplante Abfahrt über das Ödenkar war verhältnismäßig gut, denn mit einer Pulverabfahrt hatten wir nach der doch eher langen Niederschlagspause ohnehin nicht mehr gerechnet.
Franzlweg (Jubiläumsweg) am Hochkönig (2941m) am 13.09.2020
Der Jubiläumsweg, auch Franzlweg genannt stand bereits seit längerem auf Maria´s Wunschliste. Am gestrigen Tag konnte sie diesen endlich auf ihrer To-do-Liste abhaken. Nicht die Schwierigkeiten sind bei dieser Tour die Knackpunkte sondern eher die Wahl des richtigen Tages, da am Hochkönig,und besonders in dessen Südwand, oftmals der Nebel ziemlich hartnäckig sein kann. Auch gestern hätte uns der Nebel fast erwischt. Dieser ist quasi mit uns zum Gipfel aufgestiegen, blieb aber immer schön brav unter uns. Die Wegfindung ist Dank der neuen, gut sichtbaren Farbmarkierungen relativ einfach, hinge jedoch eine dicke Nebelsuppe in der Wand könnte es dennoch etwas unangenehm werden. Die Route endet am Westgipfel des Hochkönigs, von dem wir einsam auf den belebten Hauptgipfel blicken können. Nach wenigen Gehminuten stehen wir aber dann inmitten des Getümmels.
Hike&Fly Breitstein (2161m) am 05.07.2020
Zum dritten Mal in meinem Leben war der Gipfel des Breitsteins das Tourenziel, eigentlich sehr schade denn dieser ist einer der schönsten über Abtenau. Grund dafür ist aber wahrscheinlich der doch eher lange Weg vorbei an der Laufener Hütte, über die der „normale“ Weg zum Gipfel führt. Ebenso lang ist natürlich auch der bevorstehende Abstieg, aber dieser blieb mir heute erfreulicherweise erspart und es ging per Luftpost direkt vor die Haustüre.
Bade- und Kletterurlaub in Paklenica 06.2020
Nach dem es in Österreich wieder mal nur schlechtes Wetter gibt, flüchteten wir heuer wieder mal nach Kroatien, genauer gesagt nach Starigrad/Paklenica. Richtig stabiles Wetter gibt’s zwar auch hier nicht, aber baden und ein wenig klettern reicht es auf jeden Fall.
Für eine Bade-Kletter Kombi ist es hier einfach ideal, hier gibt es Sportkletterrouten sowie auch mehrseilige alpine Routen in Hülle und Fülle. Selbst Kinder finden hier viele machbare Routen, deshalb ist es auch für Familien welche nicht nur am Strand liegen wollen perfekt. Für Maria war es der zweite Besuch, für mich sogar bereits der dritte und mit Sicherheit nicht der letzte.