Deprecated: Joomla\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 41 Deprecated: Return type of Joomla\Input\Input::count() should either be compatible with Countable::count(): int, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/vendor/joomla/input/src/Input.php on line 170 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Input implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Input.php on line 31 Deprecated: Joomla\CMS\Input\Cookie implements the Serializable interface, which is deprecated. Implement __serialize() and __unserialize() instead (or in addition, if support for old PHP versions is necessary) in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Input/Cookie.php on line 21 Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/.sites/34/site4958525/web/libraries/src/Uri/Uri.php on line 141 Tennengau Climbers - Große Zinne 2999m, Paternkofel 2744m und Torre Wundt 2517m mit Maria vom 21.09.2014 - 24.09.2014

Tennengau Climbers

Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::getChildren() should either be compatible with RecursiveFilterIterator::getChildren(): ?RecursiveFilterIterator, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 183 Deprecated: Return type of RecursiveDirectoryExceptionFilter::accept() should either be compatible with FilterIterator::accept(): bool, or the #[\ReturnTypeWillChange] attribute should be used to temporarily suppress the notice in /home/.sites/34/site4958525/web/plugins/content/sigplus/filesystem.php on line 179

Große Zinne 2999m, Paternkofel 2744m und Torre Wundt 2517m mit Maria vom 21.09.2014 - 24.09.2014

 

Die Große Zinne war schon länger mein Ziel…letzte Woche packten wir unsere sieben Sachen und starteten nach Toblach in den Dolomiten.

 

350km für einen Gipfel sind natürlich zu viel, also suchten wir uns auch noch ein paar andere Ziele..

 

Am ersten Tag ging es mit dem MTB über das RienzTal zur Auronzo-Hütte und zum Fuße der 3 Zinnen.

 

Der zweite Tag führte uns über den Klettersteig auf den 2744m hohen Paternkofel und anschließend über den „Zinnen-Rundweg“ zurück zu unserem Quartier am Parkplatz der Auronzo-Hütte.

 

Am dritten Tag war es dann soweit, es stand die 2999m hohe Zinne am Programm.

Der Einstieg des Normalweges (3+) ist eig. leicht zu finden, der weitere Routenverlauf setzt jedoch ein bisschen alpines Gespür voraus. Es sind zum größten Teil nur die Standplätze gebohrt bzw. geklebt, da aber das Gelände nicht richtig schwer ist, ist es alles andere als einfach diese zu finden. Es gibt jedoch unzählige Möglichkeiten sich selbst natürliche Standplätze zu suchen bzw. zu bauen.

 

Insgesamt waren etwa 5 Seilschaften am Berg unterwegs, sodass wir eig. recht zügig auf den Gipfel kamen. Den Gipfel teilten wir uns mit einem Basejumpteam von denen sich dann einer vor unseren Augen über die Nordwand in die Tiefe stürzte.

Für den Abstieg sind großteils super Stände zum Abseilen eingereichet.

 

Maria war nach der Zinne noch immer zum Klettern motiviert und suchte sich eine Tour auf den TorreWundt aus dem Netz. Der 2517m hohe Torre Wundt gehört zu der Cadingruppe und ist ein wirklich schöner alpiner Gipfel.

Die Mazzorana geht über 7SL durch einen Riss zum Gipfel. Die Absicherung ist zwar eher alpin (nur Stände geklebt) aber durch den vertretbaren Schwierigkeitsgrat „IV-„ jedoch ein wahrer Genuss. Über eine Abseilpiste an der Nordseite des Berges geht es dann wieder zurück zum Einstieg.

 

 

Fazit: Die Dolomiten sind ein Paradies für Kletterer und Bergfans und sehen mich FIX wieder!!

 

{jcomments on}

 

Copyright © 2020 by Christian Auer. All Rights Reserved.